Wohnen in der Berckholtz-Stiftung

Unsere Einrichtung verfügt neben einem Pflegeheim auch über zwölf Wohnungen.

Die zu vermietenden Wohnungen sind jeweils zwischen 55-78 m² groß, verfügen über eine Küchenzeile und sind barrierefrei.

Voraussetzungen für den Einzug in eine Wohnung sind ein Mindestalter von
60 Jahren sowie ein Wohnberechtigungsschein.

Selbstständig wohnen

Im Unterschied zum Betreuten Wohnen besteht kein hauswirtschaftliches und pflegerisches Dienstangebot. Das Konzept ist das Selbstständige Wohnen im Alter mit der Möglichkeit von einigen Dienstleistungen und Angeboten nach Absprache. Gerne können Sie z. B. im benachbarten Pflegeheim Berckholtz-Stiftung  Mahlzeiten dazubuchen oder an den Gottesdiensten teilnehmen.

Service-Wohnen

2-Zimmer Mietwohnungen

Größe:

55,02 m² – 78,09 m²

Kaltmiete pro m²:

9,06 – 9,30 €

Ausstattung:

Küchenzeile, Terrasse, Barrierefreiheit

Zusätzliche Angebote

  • Mitnutzung des Gartens
  • Möglichkeit an Andachten und Gottesdiensten teilzunehmen
  • Anmietung eines Parkplatzes in der Tiefgarage
  • Zusatzleistungen auf Anfrage zubuchbar

Infrastruktur:

Gute Infrastruktur in der Weststadt von Karlsruhe

Häufige Fragen

Sie müssen bei Einzug mind. 60 Jahre alt sein und einen Wohnberechtigungsschein vorweisen können. Wenn zwei Personen einziehen, muss eine davon mindestens 60 Jahre alt sein.

Der Wohnberechtigungsschein ermöglicht ihnen einen Mietvertrag für eine Sozialmietwohnung abzuschließen. Sie können diesen beim Liegenschaftsamt der Stadt Karlsruhe beantragen.

Die Kaltmiete pro m² beträgt zwischen 9,06 – 9,30 €.

Die Wohnungsgröße beträgt zwischen 55,02 – 78,09 m².

Die Mietverträge sind unbefristet. Sie selbst bestimmenden Auszug.

Ja, die Wohnung ist barrierefrei und befindet sich in einem Teil im Erdgeschoss der Berckholtz-Stiftung.

Nein, ein Pflegeangebot besteht nicht.

Ja, Sie können als Zusatzleistung Mittagessen im benachbarten Pflegeheim dazu buchen.

Nein, aber in der näheren Umgebung finden Sie Cafés und Restaurants.

Ja, eine Küchenzeile ist vorhanden.

Bis auf drei Wohnungen, die zur Geranienstraße ausgerichtet sind, haben die Wohnungen eine kleine Südterrasse zur Weinbrennerstraße hin. Der Garten des Pflegeheims kann von allen Mieter:innen mitgenutzt werden.

Nach Rücksprache 1x pro Jahr.

Nein, aber KfW-70-Standard mit sehr guter Dämmung. Wir heizen mit Fernwärme der Stadt Karlsruhe.

Ja, Anbieter ist die Telekom.

Nein, den Strom bekommen Sie von uns, was den Vorteil bietet, dass Sie einen günstigeren Preis bekommen als auf dem privaten Markt üblich.

Die Wohnungen sind mit Satellitenanschluss ausgestattet.

WLAN kann man sich selbst über den Router des eigenen Internet- und Telefonanbieters einrichten.

Sie sind an einer Wohnung in der Berckholtz-Stiftung interessiert?

Dann kontaktieren Sie gerne Herrn Krevet.