Am 1. Juli 2025 fand die dritte Auflage des Elisabethencafés statt.
Bei schwer zu verkraftenden 37°C war das Café erfreulich gut besucht. Dem Wetter entsprechend wurden die Bewohner:innen sofort nach Ankunft mit verschiedenen gekühlten Getränken versorgt. Viele Gäste setzten sich im schönen Garten in den Schatten, andere Gäste bevorzugten den Innenraum. Nach einer kurzen Pause und einem kühlen Getränk wurden Kaffee, Kuchen, Eis, Melone und salziges Gebäck gereicht.
Die Heimleitung erfreute die Gäste mit selbst zubereiteter Limonade nach Hausrezept. Die fleißigen Haupt- und Ehrenamtlichen hatten alle Hände voll zu tun, Kaffee und Kuchen zu servieren und gekühlte Getränke nachzureichen. Draußen und drinnen ergaben sich gute Unterhaltungen und viel zu schnell verging die Zeit. Es war wieder ein sehr schöner und bereichernder Nachmittag. Wir freuen uns besonders, dass auch Menschen aus der Nachbarschaft und dem Stadtteil den Weg zu uns finden und die Zeit mit uns gemeinsam verbringen!
Ein großes Dankeschön geht an die Soziale Betreuung für die Organisation, Planung sowie den Aufbau des Cafés und an die Schülerinnen und Schüler des Fichtegymnasium, die mit angepackt haben, sowie allen weiteren Mitarbeitenden der Berckholtz-Stiftung, die unterstützt haben.
Und dann ein herzliches Dankeschön für die vielen Ehrenamtlichen, die die Gäste liebevoll bedient und mit Kaffee und Kuchen umsorgt haben.